Kreis Pinneberg  KI gegen Sachverständige: Wie gut können Apps giftige Pilze erkennen?

Cornelia Sprenger
|
Von Cornelia Sprenger
| 23.09.2025 18:30 Uhr | 0 Kommentare
Mit der App „AI Mushroom Identifier“ reicht ein Foto für die Analyse aus. Der Ergebnis ist allerdings nicht immer überzeugend. Foto: Cornelia Sprenger
Mit der App „AI Mushroom Identifier“ reicht ein Foto für die Analyse aus. Der Ergebnis ist allerdings nicht immer überzeugend. Foto: Cornelia Sprenger
Artikel teilen:

Es braucht viel Übung, um Pilze richtig zu erkennen. Bestimmungs-Apps soll da helfen: Ein Foto, und schon weiß man, was da auf dem Waldboden wächst. Unsere Redaktion hat mit der Pilzsachverständigen Andrea Kelting ausprobiert, ob das wirklich funktioniert.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle