Osnabrück In Krisenzeiten nicht spalten: Warum Polen die Debatte um Reparationen beenden muss


Belastbare Beziehung? Polens Staatspräsident Karol Nawrocki zu Besuch bei Bundeskanzler Friedrich Merz. Foto: dpa/Kay Nietfeld
Polens Reparationsoffensive gegen Deutschland ist historisch haltlos und brandgefährlich – auch für Europa. Der Versuch, innenpolitisch mit alten Feindbildern zu punkten, ignoriert die völkerrechtliche und wirtschaftliche Realität.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle