Berlin  Was fühlen Sie beim Blick auf Hitlers Pferde? – Gespräch mit einem Kunstkommissar

Dr. Philipp Ebert
|
Von Dr. Philipp Ebert
| 04.09.2025 14:00 Uhr | 0 Kommentare
Sie standen einst vor Hitlers Neuer Reichskanzlei: Die „Schreitenden Pferde“ von Josef Thorak. Heute finden sie sich in einer Ausstellung für gestürzte Denkmäler in der Zitadelle Spandau in Berlin. Foto: dpa/Carsten Koall
Sie standen einst vor Hitlers Neuer Reichskanzlei: Die „Schreitenden Pferde“ von Josef Thorak. Heute finden sie sich in einer Ausstellung für gestürzte Denkmäler in der Zitadelle Spandau in Berlin. Foto: dpa/Carsten Koall
Artikel teilen:

Pferde vor Hitlers Staatskanzlei oder 100-Kilo-Goldmünzen-Diebstahl in Berlin: Der Berliner Kunst-Kommissar René Allonge hat viele der bekanntesten deutschen Kunst-Verbrechen aufgeklärt. Welcher Einsatz war besonders spannend? Und was für Typen sind notorische Kunstfälscher? Ein Interview.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle