Vor der neuen Saison Marienhafes erste Handballherren auf Mission Klassenerhalt

Sarah Dirks
|
Von Sarah Dirks
| 22.08.2025 17:59 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Im Zweikampf gefordert: Die Hausherren (in Aktion Menke Poppinga) scheuen kein Duell. Foto: Sarah Dirks
Im Zweikampf gefordert: Die Hausherren (in Aktion Menke Poppinga) scheuen kein Duell. Foto: Sarah Dirks
Artikel teilen:

Die Handballer von TuRa Marienhafe bereiten sich auf die neue Spielzeit vor. Wie es bisher lief und auf welches Erfolgsrezept Team und Trainer setzen.

Marienhafe. Insgesamt acht Wochen der Vorbereitung durchlaufen die Herren-Handballer von TuRa Marienhafe, ehe sie die zweite Spielzeit in Folge in der Verbandsliga West auf Torejagd gehen. Das Auftaktspiel werden die Brookmerlander unter der Regie von Trainer Klaus Näckel am Sonntag, 14. September, vor heimischer Kulisse gegen den Elsflether TB austragen. Die Vorfreude, nach langer Pause endlich wieder um Zählbares kämpfen zu dürfen, ist spürbar: „Die Mannschaft ist heiß. Wenn wir diese Einstellung halten, werden wir eine gute Platzierung erreichen“, sagt Näckel.

Hungrige Talente und erfahrene Routiniers

TuRa setzt auf Eigengewächse: Mit Marek Gausling, Christoph Janssen und Lukas Schmidt aus der A-Jugend stoßen drei neue Kräfte zum Team hinzu. Trainer Klaus Näckel lobt: „Marienhafes Jugendarbeit ist eine unserer Stärken. Junge Spieler können unerwartete Impulse setzen, während Routiniers mit all ihrer Erfahrung dem Spiel Stabilität verleihen.“ Ein gesunder Konkurrenzkampf innerhalb des Teams und ein breiter Kader sollen wichtige Faktoren auf dem Weg zum Klassenerhalt sein.

Fair Play: Nach Beendigung eines fairen Testspiels gegen den VFL Edewecht am vergangenen Wochenende, verabschieden sich TuRas Herren-Handballer von ihren Gegnern. Foto: Sarah Dirks
Fair Play: Nach Beendigung eines fairen Testspiels gegen den VFL Edewecht am vergangenen Wochenende, verabschieden sich TuRas Herren-Handballer von ihren Gegnern. Foto: Sarah Dirks

Auf Leistungsträger Lutz Bohlken müssen die Marienhafer aufgrund eines Kreuzbandrisses, den sich der Mittelmann während der vergangenen Spielzeit zuzog, jedoch weiterhin verzichten. Gleichwohl ist der TuRa-Trainer zuversichtlich: „Die Kaderbreite ist dennoch gegeben, da wir wichtige Positionen doppelt besetzen können.“

Kapitän als Bindeglied

Die Führungsrolle hat weiterhin Routinier Tido Poppinga inne. Er fungiert als Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainerteam, das sich neben Coach Klaus Näckel aus Co-Trainer Hilko Schwitters sowie den Betreuern Manfred und Ilona Barkhoff zusammensetzt.

Der 17-köpfige Kader absolvierte ein straffes Programm: zwei Trainingslager, regelmäßige Einheiten mittwochs und freitags, dazu Sondertrainings und ein Vorbereitungsturnier in Delmenhorst. Drei Testspiele haben die Brookmerlander bereits erfolgreich bestritten, zwei weitere sind in Planung.

Ausgeglichenes Teilnehmerfeld

Die Konkurrenz kennt man in Marienhafe gut: „Viele Mannschaften spielen auf ähnlichem Niveau. Spannende Duelle sind garantiert“, so das Trainerteam. Besonders im Blick steht die Begegnung mit dem SFN Vechta, für den der ehemalige Turaner Tarek Redler auf Torejagd geht.

Heimvorteil zum Auftakt

Den Saisonauftakt bestreitet TuRa gegen den Konkurrenten aus Elsfleth vor heimischem Publikum: „Ein Heimspiel zu Beginn der Spielzeit ist natürlich ein Pluspunkt. Mit dem Publikum im Rücken haben wir schon oft Spiele für uns entscheiden können“, zeigt sich der Trainerstab optimistisch. In der Vorsaison gelang TuRa ein furioser 35:29-Heimsieg, wohingegen sie sich auswärts im Landkreis Wesermarsch geschlagen geben mussten. „Wenn wir die ersten Spielminuten nicht verschlafen und unsere Fehlerquote niedrig halten“, stellt Klaus Näckel fest, „ist ein erfolgreicher Start absolut möglich.“

Neuzugang aus den eigenen Reihen: Marek Gausling (Nummer 12) wird in der kommenden Saison zusammen mit Frederik Möhlmann TuRa Marienhafes Kasten sauber halten. Foto: Sarah Dirks
Neuzugang aus den eigenen Reihen: Marek Gausling (Nummer 12) wird in der kommenden Saison zusammen mit Frederik Möhlmann TuRa Marienhafes Kasten sauber halten. Foto: Sarah Dirks

Ähnliche Artikel