Anzeige: Vom 4. bis 8. September Blütenfest in Wiesmoor mit großem Korso und buntem Programm

Axel Wittich
|
Von Axel Wittich
| 22.08.2025 23:55 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Das Blütenfest verspricht wieder ein buntes Spektakel zu werden. Fotos: Archiv
Das Blütenfest verspricht wieder ein buntes Spektakel zu werden. Fotos: Archiv
Artikel teilen:

Das Blütenfest in Wiesmoor vom 4. bis 8. September ist immer ein besonderes Ereignis. Dieses Jahr steht es unter dem Motto „Kontinente und Kulturen“.

Wiesmoor - Ganz Wiesmoor fiebert dem 73. Blütenfest entgegen. Von Donnerstag, 4., bis Montag, 8. September, steht die Blumenstadt wieder Kopf. Das Motto des Blütenkorsos in diesem Jahr ist „Kontinente und Kulturen“. Claudia Meyer, die Fachfrau für die Motivwagen, hat alles geplant und man ist natürlich längst beim Bau am Klärwerk. Der Korso steht und das Programm natürlich auch. Start ist am Donnerstag, 4. September, ab 19 Uhr wie immer mit dem Blütenstecken der großen Motivwagen durch örtliche Vereine. In diesem Jahr bei der Firma Landgard in Hinrichsfehn, Azaleenstraße 27. Dabei darf gerne zugeschaut werden.

Großer Kinderkorso

Weiter geht es am Blütenfest-Freitag, 5. September, ab 14 Uhr mit der Kirmes auf dem Marktplatz. In diesem Jahr ist sogar ein Riesenrad dabei. Der Kinderkorso entlang der Hauptstraße zwischen 16.45 und 17.15 Uhr ist der erste kleine Höhepunkt des Blütenfestes. Er gehört zu den beliebtesten Spektakeln. Dann haben die kleinen Blumenfreundinnen und -freunde ihre große Stunde.

Auch der Kinderkorso ist ein vielbeachtetes Erlebnis.
Auch der Kinderkorso ist ein vielbeachtetes Erlebnis.

Offiziell startet das Blütenfest dann ab 17 Uhr auf dem Marktplatz mit der Präsentation des Kinderkorsos und der Ansprache des Bürgermeisters Sven Lübbers (parteilos). Mit 90 Staffeleien ist inzwischen eine Kapazitätsgrenze erreicht. Diese Staffeleien werden am Blütenfestfreitag in einer gemeinschaftlichen Aktion von den Anliegern entlang der Hauptstraße im Zentrum Wiesmoors mit Dahlienblüten verziert. Die Hauptstraße verwandelt sich dabei in eine bunte Festmeile. Mit „Music On The Water“ beim Big Ben und „Blütenbeats“ darf bis in die Nacht gefeiert werden.

Der Sonnabend, 6. September, startet wieder um 14 Uhr mit der Kirmes und steht dann ab 14.30 Uhr ganz im Zeichen eines bunten Programms der Wiesmoorer Schulen und Kindergärten auf der Freilichtbühne. Der Dämmerschoppen ist um 18 Uhr. In diesem Jahr wird das Königshaus zum ersten Mal wieder gegen 20 Uhr beim Dämmerschoppen mit dem Fallschirm im Stadion landen. Der zweite Höhepunkt des Tages ist das große Feuerwerk um 22.15 Uhr. Heiß und rockig geht es weiter: Ab 22.15 Uhr heißt es: Open-Air-Disco „MOOR:OF:ROCK“ im Stadion.

Wahl des Königshauses

Ab 10 Uhr startet der Blütenfest-Sonntag, 7. September, mit einer Autogrammstunde und Programm mit den auswärtigen Königshäusern bei der Blumenhalle & Gartenpark. Von dort startet um 12.30 Uhr der Korso zur Freilichtbühne. Um 13.30 Uhr beginnt dort die Wahl des Königshauses. Schirmherr der Veranstaltung ist der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs (SPD). Das frisch gekürte Königshaus fährt mit dem Korso ab 15.20 Uhr zurück zur Blumenhalle. Die Kirmes startet an diesem Tag wie gewohnt um 14 Uhr.

Der prächtige Blütenkorso durch die Innenstadt ist der Höhepunkt des Blütenfestes. Auch an diesem Tag ist ganztägig Kirmes auf dem Marktplatz.

Viele Helfer haben am Wagenbau teilgenommen. Foto: Axel Wittich
Viele Helfer haben am Wagenbau teilgenommen. Foto: Axel Wittich

Die Festivitäten finden ihren Ausklang am Montag, 8. September, mit einem Familiennachmittag der Schausteller auf der Kirmes mit vergünstigten Preisen. Der Schlussakkord ist dann das beliebte Fackelschwimmen ab 21 Uhr – der „Kanal in Flammen“ auf dem Nordgeorgsfehnkanal.

Weitere Informationen unter: Blütenfest