Junges Ehrenamt Junge Helden im Rampenlicht


Junge Menschen können sich ab sofort für den Ehrenamtspreis „Goldene Pyramide“ bewerben. Eine Jury und das Publikum entscheiden, wer mit insgesamt 6000 Euro Preisgeld ausgezeichnet wird.
Aurich - Sie helfen, wo sie gebraucht werden – oft im Verborgenen. Mit der „Goldenen Pyramide“ werden junge Ostfriesen für ihren Einsatz endlich sichtbar gemacht. Wer steckt hinter den Geschichten, die unsere Gemeinschaft stärken?
Was ist der Young-People-Award „Goldene Pyramide“?
Der Young-People-Award „Goldene Pyramide“ ist ein Ehrenamtspreis, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Ostfriesland vergeben wird. Mit insgesamt 6000 Euro Preisgeld werden junge Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren – sei es im Sanitätsdienst, in Sportvereinen, bei der Feuerwehr, in der Flüchtlingshilfe oder in Kirchengemeinden.
Warum gibt es diesen Preis?
Oft stehen bei Ehrenamtspreisen ältere Generationen im Fokus. Junge Menschen, die sich engagieren, werden dagegen selten gewürdigt. Das soll sich mit der „Goldenen Pyramide“ ändern: Der Preis richtet sich gezielt an Engagierte bis 30 Jahre und macht ihr Wirken sichtbar.

Wer kann nominiert werden?
Jede und jeder, der nicht älter als 30 Jahre ist und sich in Ostfriesland ehrenamtlich engagiert, kann nominiert werden. Das Engagement kann ganz unterschiedlich aussehen – wichtig ist, dass es der Gemeinschaft zugutekommt.
Kann ich mich auch selbst bewerben?
Ja! Wer der Meinung ist, dass sein eigenes Engagement preiswürdig ist, kann sich ganz unkompliziert selbst bewerben.
Wie funktioniert die Nominierung oder Bewerbung?
Ganz einfach: Direkt auf www.goldene-pyramide.de gehen. Dort ist das Bewerbungsverfahren genau erklärt. Die Nominierungsphase läuft bis zum 24. August.
Wie werden die Preisträger ausgewählt?
Nach Ende der Nominierungsphase wählt eine unabhängige Jury aus allen Einsendungen zehn junge Menschen aus, die besonders herausragen. Die Jury setzt sich aus Persönlichkeiten wie Pastorin Cathrin Meenken, Schulleiter Rüdiger Musolf, Kriegsreporter Paul Ronzheimer, Chefredakteur Stephan Schmidt, Eventmanager Holger Wesseln, Landtagsabgeordnetem Wiard Siebels und Lotteriechef Jens Coordes zusammen. Schirmherr ist Ministerpräsident Olaf Lies.

Was passiert nach der Auswahl der Top 10?
Die zehn Finalisten werden in den Ostfriesischen Nachrichten und auf Radio Nordseewelle vorgestellt. Dann sind die Leser und Hörer gefragt: Sie können online auf www.goldenepyramide.de abstimmen. Das Ergebnis fließt in die Jury-Entscheidung ein.
Welche Preise gibt es zu gewinnen?
Der Hauptgewinner erhält 3000 Euro für sein Projekt, der Zweitplatzierte 2000 Euro und der Dritte 1000 Euro – alles zur Unterstützung des eigenen Ehrenamts.
Wann findet die Preisverleihung statt?
Die feierliche Übergabe der „Goldenen Pyramide“ findet am ersten Adventssonntag auf dem Auricher Weihnachtszauber statt.
Warum sollte ich jemanden nominieren oder mich selbst bewerben?
Ehrenamtliches Engagement verdient Anerkennung. Mit einer Nominierung oder Bewerbung setzt man ein Zeichen für gelebte Solidarität und Gemeinschaft. Außerdem kannst du mit dem Preisgeld dein Projekt weiter voranbringen und andere junge Menschen inspirieren.
Jetzt mitmachen und das junge Ehrenamt in Ostfriesland sichtbar machen.
Alle Infos und das Bewerbungsformular gibt es im Internet auf www.goldene-pyramide.de.