Anzeige: Vom 29. bis 31. August Die Münkeboer Festtage mit Flohmarkt, Kirmes, Oldtimern und dem großen Korso


Die Münkeboer Festtage sind die fünfte Jahreszeit in Ostfriesland. vom 29. bis 30. August ist im ganzen Dorf und im Dörpmuseum sowie in der Mühle eine Menge los. Die Schnitzeljagd lockt mit Gewinnen.
Münkeboe - Wer kennt noch einen Mullenhauer oder einen Klumpenmaker? Genau, die sind selten geworden. Der Berufsstand ist ausgestorben. Ebenb diesem Thema „Utstürn Arbeiden“ widmet sich der Korso während der 46. Münkeboer Festtage, die in diesem Jahr von Freitag, 29. bis Sonntag, 31. August andauern.
Martina Bruns, Vorsitzende des Dörpmuseums Münkeboe, freut sich auf ein Dörpfest mit allen Schikanen. „Wir werden wieder ein Gewinnspiel haben, die ‚Münkeboer Schnitzeljagd‘, es werden zum zweiten Mal Helikopter-Flüge angeboten und natürlich sind die Oldtimer-Ausstellung, der Münkeboer-Festtage-Lauf und als Höhepunkt ein toller Korso mit 23 Wagen geplant.“

Für das große Fest des Jahres wurde bereits im Dörpmuseum eifrig gearbeitet. „Die Bar „Bi Wendelmöh“ wurde aufgemauert und befindet sich noch in der Aufwertung“, erkäutert die Vereins-Chefin, „neu sind auch zwei Crepe-Buden.“
Veranstaltet und organisiert von den Ostfriesischen Nachrichten können sich die Teilnehmer von Freitag, 29. August, ab 14 Uhr bis Sonntag, 31. August, um 24 Uhr auf den Weg durch Münkeboe machen, um auf ihrer „Dörptour“ die fünf Fragen der Schnitzeljagd zu beantworten. Das Mitmachen ist einfach: Smartphone zur Hand nehmen und unter www.doerptour.de teilnehmen. Wer die fünf Fragen richtig beantwortet, kann mit etwas Glück einen der zehn Preise gewinnen. Diese haben einen Gesamtwert von etwas mehr als 2000 Euro und reichen von einer viertägigen Flusskreuzfahrt für zwei Personen im Wert von 1600 Euro (gesponsert von „Lighthouse Travel“) über Einkaufsgutscheine aus Münkeboe bis hin zu einem Familien-Kino-Gutschein..
Die Festtage im Detail:
Freitag, 29. August
15 Uhr: Eröffnung mit Fassanstich durch Bürgermeister Thomas Erdwiens und Schausteller Theo von Halle 17 Uhr: 17. Festtage-Lauf 21.30 Uhr: After-Run-Party im Festzelt mit DJ Lucky (Eintritt zwei Euro)
Sonnabend, 30. August
9 Uhr: Familienflohmarkt beim Dörpmuseum, Anmeldung unter Tel. (0 49 34) 51 63 ab 10 Uhr: Oldtimer-Schau mit Teilemarkt (Eintritt frei; Fahrzeugvorstellung 14 bis 16 Uhr) 10 Uhr: Alte Handwerker bei der Arbeit im Dörpmuseum 10 Uhr: Motorrad-Rundfahrten mit MC Biker Friends 11 Uhr: Traditioneller Frühschoppen im Festzelt mit DJ Enno & Northsounds. Jede angemeldete Gruppe erhält eine Überraschung 11 Uhr: Fußball-Pokalturnier für F-Jugendmannschaften 11 Uhr: Kaffee und Kuchen, Wein, Kunst und Klönen im Pastorei-Garten 14 Uhr: Biergarten mit Cocktails auf dem Dorfplatz im Museum, Musik von „Frischer Wind Ostfriesland“ 22 Uhr: „Münkeboer Partynacht“ mit „Sixpack“ (Einlass ab 20 Uhr, Eintritt zehn Euro)
Sonntag, 31. August
10 Uhr: Plattdütsch Kark mit Posaunenchor Münkeboe-Moorhusen und Gitarrenchor Gutzuhören Engerhafe ab 10 Uhr: Oldtimer-Schau mit Teilemarkt (Fahrzeugvorstellung 14 bis 16 Uhr) 11 bis 17 Uhr: Kaffee und Wein im Pastoren-Tuun mit Live-Musik vom „Duo Hope“ (Emden) 14 bis 17 Uhr: Tee un Kook im Gemeindehaus 12 bis 13.30 Uhr: Erbsensuppe aus der Gulaschkanone beim Feuerwehrhaus 13 Uhr: Oldtimer-Ausfahrt auf der Korsostrecke 13 Uhr: Biergarten mit Cocktails, Krintstuut auf Museums-Dorfplatz, Musik von „Original Friesenmusikanten“ 14 Uhr: „Münkeboer Korso“ unter dem Motto „Utstürven Arbeiden“ (Eintritt drei Euro, Kinder bis 14 Jahre ein Euro) 16 Uhr: After-Korso-Party im Museumsgarten 20 Uhr: Abschlussball mit DJ Elmar
Die Helikopter-Flüge wurden so gut angenommen, dass ein Hubschrauber aus der „Air Lloyd“-Flotte auch diesmal wieder startet. Fünf Personen können pro Flug mitgenommen werden. Der Helikopter startet wieder von der Wiese an der Ecke Rüskeweg/Upender Straße. Tickets für das Abenteuer sind im Dörpmuseum, Mühlenstraße 3a, erhältlich. Telefon 0 49 42 / 6 46. Aber auch an der Kasse gibt es während der Festtage noch Tickets.

Und das ist geplant: Am Freitag, 29. August, 15 Uhr, werden die Festtage mit einem Fassanstich im Museumsgarten eröffnet. Bürgermeister Thomas Erdwiens und Schausteller-Chef Theo von Halle besorgen den Anstich, das Happy Trio sorgt für Musik.
Um 17 Uhr starten dann die Bambini den 16. Münkeboer Festtage Lauf auf der 500 Meter-Strecke. Es folgen die Schüler um 17.15 Uhr auf 1000 Meter, die 2000 Meter werden um 17.30 Uhr in Angriff genommen. Auf der Kurzstrecke von 5 Kilometern starten die Senioren um 18 Uhr, die Langstrecke von 10 Kilometern wird um 18.30 Uhr unter die Sohlen genommen. Um 21.30 Uhr beginnt die After-Run-Party mit DJ Lucky im Festzelt. Der Eintritt beträgt 2 Euro. Mittendrin lädt der Biergarten samt Cocktails zum Entspannen ein.

Der Sonnabend, 30. August, bietet einen bunten Strauß an Veranstaltungen: Um 9 Uhr beginnt der Flohmarkt im Museum, die Oldtimer-Schau um 10 Uhr. Von 14 bis 16 Uhr finden die Fahrzeug-Vorstellungen statt. Zum Frühschoppen mit DJ Enno wird ab 11 Uhr eingeladen. Gäste, die sich als Gruppen anmelden, erhalten eine Überraschung. Hierfür sind die Sitzplätze ausverkauft, Einzelgäste sind aber immer willkommen. (Eintritt 5 Euro).
Im Dörpmuseum wird historisches Handwerk gezeigt. Der MC Biker Friends bietet Motorradfahrten an und veranstalten eine Tombola. Das Fußballturnier für F-Junioren beginnt um 12 Uhr. Der Biergarten beim Museum öffnet um 14 Uhr. Livemusik gibt es von „Frischer Wind Ostfriesland“.

Im Pastorei-Garten versammeln sich Senioren zum „Namiddag för de watt Ollerden“ (Andacht in der Kirche mit Anita Franzen und ihrem Team) ab 14 Uhr. Danach wird zu Tee und Kuchen in das Gemeindehaus eingeladen. Die legendäre Münkeboer Partynacht mit der Band „Sixpack“ steigt um 22 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Enitrittspreis: 10 Euro.
Der Sonntag, 31. August, beginnt mit dem Festgottesdienst in der Kirche zum Guten Hirten mit dem Posaunenchor Münkeboe-Moorhusen und dem Gitarrenchor „Gutzuhören“ aus Engerhafe. Das Motto heißt auch hier „Ausgestorbene Berufe“.
Um 12 Uhr gibt es Erbsensuppe beim Feuerwehrhaus bis 13.30 Uhr.
Ab 13 Uhr lädt der Museumsgarten ein, Kaltgetränke und Cocktails sowie Krintstuut und Tee zu genießen. Der Eintritt ist frei. Für Unterhaltung sorgen die „Original Freesenmusikanten“.
Ab 13.30 Uhr können noch einmal alle Fahrzeuge der Oldtimer-Schau bei ihrer Ausfahrt auf der Korsostrecke bewundert werden, dann steht der Höhepunkt der Festtage an: Um 14 Uhr setzen sich die historischen Traktoren mit den Motivwagen in Bewegung. Gezeigt werden sollen Arbeiten und Berufe, die es kaum oder gar nicht mehr gibt, vor allem aus den 1950er- und 1960er-Jahren.
Ab 20 Uhr geht es dann noch einmal ins Festzelt: Der Abschlussball mit DJ Elmar beschließt die fünfte Jahreszeit in Münkeboe.
Weitere Informationen unter: Dörpmuseum Münkeboe