Feier in Aurich Acht Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte freigesprochen

Die Ausbildung war „geprägt von Stolz, Anerkennung und Zukunftsperspektiven“. Es sei der Start in ein vielseitiges und gefragtes Berufsfeld.
Aurich - In den historischen Räumen der Ostfriesischen Landschaft in Aurich hat die feierliche Freisprechung von acht Absolventinnen stattgefunden, die ihre Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten erfolgreich abgeschlossen hatten. Die Veranstaltung markierte laut einer Mitteilung von Andre Kamphus von den Berufsbildenden Schulen 1 in Aurich „den Höhepunkt von drei intensiven Ausbildungsjahren und war geprägt von Stolz, Anerkennung und Zukunftsperspektiven“.
Im Rahmen der Feierlichkeiten würdigten Vertreter aus Bildung und Praxis die Leistungen der Absolventinnen, heißt es weiter. Besonders hervorgehoben wurden demnach Stefanie Steinmeyer von der Kanzlei Hanken und Meyer aus Wittmund sowie Hannah Janssen aus der Kanzlei Weitblick in Wiesmoor. Beide schlossen ihre Prüfungen mit dem Prädikat „gut“ ab. Kamphus spricht von einem beachtlichen Erfolg in einem anspruchsvollen Berufsfeld.
Neben dem Rückblick auf den Ausbildungsweg stand auch der Ausblick auf die künftige berufliche Laufbahn im Mittelpunkt. Bildungsgangleiter Thorsten Meyer von den Berufsbildenden Schulen 1 in Aurich betonte, dass die Freisprechung dabei nicht nur das Ende einer Ausbildungszeit darstelle, sondern auch den Start in ein vielseitiges und gefragtes Berufsfeld gebe, das Organisationstalent, juristisches Verständnis und Kommunikationsgeschick erforderte. Mit herzlichen Glückwünschen und besten Wünschen für die Zukunft verabschiedeten sich Ausbilder, Lehrkräfte und Gäste von den Absolventinnen, die laut Kamphus „nun bestens gerüstet ihren Weg in der Rechtsanwalts- und Notarwelt fortsetzen können“.