Krankschreibungen Starnberger Arbeitnehmer sind die gesündesten in Deutschland

dpa
|
Von dpa
| 03.07.2025 12:46 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Am Starnberger See lebt sich’s ausgesprochen angenehm - und die arbeitende Bevölkerung ist gesünder als andernorts. (Symbolbild) Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Am Starnberger See lebt sich’s ausgesprochen angenehm - und die arbeitende Bevölkerung ist gesünder als andernorts. (Symbolbild) Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Artikel teilen:

Erhält Wohlstand die Gesundheit? Im reichsten Landkreis des Landes sind Arbeitnehmer seltener krank.

Im wohlhabendsten Landkreis Deutschlands leben offenkundig auch die gesündesten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Mit durchschnittlich 14,6 Krankheitstagen pro Jahr fehlen Erwerbstätige aus dem oberbayerischen Kreis Starnberg vor den Toren Münchens im bundesweiten Vergleich am seltensten krankheitsbedingt bei der Arbeit. Das teilten der BKK-Dachverband und der bayerische Landesverband der Betriebskrankenkassen mit. 

Im deutschen Durchschnitt sind die Beschäftigten demnach 22,3 Tage pro Jahr krankgemeldet. Die längsten Fehlzeiten verzeichnet der Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt mit 32,5 Tagen. 

Starnberg belegt regelmäßig auch bei Kaufkraft- und Einkommensanalysen Spitzenplätze. Das IW Köln taxierte die regionale Kaufkraft in dem oberbayerischen Kreis Ende vergangenen Jahres auf 35.392 Euro pro Einwohner, die höchste in Deutschland.

Ähnliche Artikel