Drei Einsätze an einem Tag Emder Feuerwehr mehrfach gefordert

Ein defekter Motor, ein kleiner Brand und Gasgeruch – gleich drei Einsätze gab es am Donnerstag für die Emder Feuerwehr. Was war los?
Emden - Gleich drei Einsätze innerhalb weniger Stunden hielten die Emder Feuerwehr am Donnerstag, 22. Mai 2025, auf Trab. Betroffen waren die Auricher Straße, der Sonnenblumenweg in Petkum sowie die Heinrich-Heine-Straße in Barenburg.
Einsatz in der Auricher Straße
Laut einer Mitteilung der Feuerwehr wurde gegen 13.45 Uhr starker Benzingeruch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Auricher Straße gemeldet. Vor Ort bestätigte sich die Lage: Im gesamten Gebäude war intensiver Benzingeruch wahrnehmbar. Die Ursache: Ein defekter Außenbordmotor im Keller, aus dem Kraftstoff ausgetreten war. Die Feuerwehr belüftete das Gebäude und streute Bindemittel aus. Während des Einsatzes war die Auricher Straße in Richtung Stadtmitte zeitweise gesperrt.
Einsatz im Sonnenblumenweg
In Petkum hatte eine Spaziergängerin im Sonnenblumenweg Rauch entdeckt. Entgegen einer ersten Meldung brannte dort nicht eine Gartenlaube, sondern ein Gewächshaus samt Komposter. Ein Anwohner konnte das Feuer mit einem Gartenschlauch eindämmen. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester. Dank des schnellen Handelns der Spaziergängerin und des Anwohners konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert und größerer Schaden vermieden werden, heißt es von der Feuerwehr.
Einsatz in der Heinrich-Heine-Straße
Am Abend wurde es erneut ernst: Gegen 20 Uhr ging ein Notruf wegen Gasgeruchs in einem Mehrfamilienhaus in der Heinrich-Heine-Straße im Stadtteil Barenburg ein. 17 Bewohner mussten vorsorglich das Gebäude verlassen. Die Feuerwehr rückte mit Messgeräten an, auch die Stadtwerke wurden hinzugezogen. Trotz intensiver Messungen konnte keine eindeutige Ursache gefunden werden. Nach umfassender Belüftung und weiteren Kontrollmessungen durften die Bewohner zurück in ihre Wohnungen.
Mit Unterstützung von KI.