Osnabrück „Habemus Papam“? So viele Latein-Fehler machen die Päpste heutzutage wirklich


Die beiden bisher letzten Amtsinhaber: Papst Franziskus 2018 bei einem Besuch seines Vorgängers Benedikt XVI. Foto: picture alliance/dpa/Vatican Media
Von „Konklave“ bis „Habemus Papam“: Der Vatikan gilt als letzte Bastion der toten Sprache Latein. Dabei sinkt selbst dort seit Jahren das Niveau, wie mehrere Latein-Pannen beweisen. Selbst der Gelehrte Benedikt XVI. lag in einem entscheidenden Moment schon daneben.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle