Hamburg  An diesen vier einfachen Aufgaben scheitert ChatGPT kläglich

Patrick Kern
|
Von Patrick Kern
| 06.04.2025 13:00 Uhr | 0 Kommentare
ChatGPT war der erste KI-Chatbot, der große Aufmerksamkeit und hohe Nutzerzahlen auf sich ziehen konnte. Doch sein Nutzen ist nicht unbegrenzt. Foto: dpa/Christin Klose
ChatGPT war der erste KI-Chatbot, der große Aufmerksamkeit und hohe Nutzerzahlen auf sich ziehen konnte. Doch sein Nutzen ist nicht unbegrenzt. Foto: dpa/Christin Klose
Artikel teilen:

Die KI kann vieles – aber eben nicht alles. Uhren, Linkshänder, Mathematik und Logikrätsel scheinen für ChatGPT noch ein großes Problem zu sein. In vier Experimenten zeigen wir, dass sich der Chatbot selbst an einfachen Aufgaben noch seine virtuellen Zähne ausbeißt.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle