Hamburg Das Leid der Verschickungskinder: „Geht darum, dass die erfahrene Ungerechtigkeit anerkannt wird“


Zahlreiche Kinder wurden in der Nachkriegszeit in Kinderheilstätten verschickt. Das Bild zeigt Verschickungskind Beatrix Höttger-Schiffers. Foto: dpa/Oliver Berg
Sie waren wochenlang von den eigenen Eltern getrennt, haben zum Teil Traumatisches erlebt: Viele Verschickungskinder leiden bis heute unter ihren Erfahrungen in Kinderheilstätten. Psychotherapeutin Katharina Drexler weiß, wie das Erlebte aufgearbeitet werden kann.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle