Cambridge/Hamburg  Kampf gegen Krebs: Wie das Schmerzmittel Aspirin Metastasen stoppen kann

Mark Otten
|
Von Mark Otten
| 10.03.2025 19:00 Uhr | 0 Kommentare
Acetylsalicylsäure – kurz ASS – kennen Verbraucher vor allem von Aspirin. Der Arzneistoff wird zunehmend für die Krebsforschung interessant. Foto: dpa/Peter Endig
Acetylsalicylsäure – kurz ASS – kennen Verbraucher vor allem von Aspirin. Der Arzneistoff wird zunehmend für die Krebsforschung interessant. Foto: dpa/Peter Endig
Artikel teilen:

Die Metastasen bösartiger Tumore sind weltweit für rund 90 Prozent der krebsbedingten Todesfälle verantwortlich. Nun schöpfen Forscher durch die Gabe des Schmerzmittels Aspirin neue Hoffnung im Kampf gegen die Ausbreitung der Krebszellen.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle