Betrugsversuche in Emden „Tochter tödlich verunglückt“ – Schockanrufe bei Seniorin

| 04.03.2025 11:52 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern. Foto: Pixabay
Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern. Foto: Pixabay
Artikel teilen:

In Emden haben Betrüger versucht, ältere Menschen am Telefon zu täuschen. Die Polizei rät zur Vorsicht und gibt Tipps, wie man sich schützen kann.

Emden - In Emden hat es im Februar erneut Anrufe von Betrügern bei älteren Menschen gegeben. Wie die Polizei mitteilte, gab sich am 18. Februar 2025 ein Täter als Familienmitglied aus und behauptete, die Tochter der 78-jährigen angerufenen Frau sei tödlich verunglückt. Sie wurde misstrauisch und beendete das Gespräch, bevor es zu einer Geldforderung kam.

Im zweiten Fall, am 28. Februar, gab sich der Anrufer als Kriminalbeamter aus und warnte eine 81-Jährige vor einem Einbruch in ihrer Wohnung. Auch hier wurde das Gespräch beendet, bevor eine Geldforderung erfolgte.

Die Polizeiinspektion Leer/Emden weist darauf hin, dass es in letzter Zeit vermehrt zu solchen Anrufen gekommen ist. Sie warnt davor, am Telefon Angaben über Wertgegenstände im Haus zu machen oder auf Bargeldforderungen einzugehen. Im Zweifel sollten solche Anrufe beendet und die Polizei informiert werden.

Mit Unterstützung von KI.

Ähnliche Artikel