Osnabrück  Mehr als eine diffuse Sehnsucht: Woher kommt das Wort Fernweh?

Dr. Stefan Lüddemann
|
Von Dr. Stefan Lüddemann
| 28.02.2025 10:00 Uhr | 0 Kommentare
Das Bild gewordene Fernweh: Ein Paar erkundet die atemberaubende Landschaft der Dolomiten in Italien. Foto: IMAGO/Zoonar
Das Bild gewordene Fernweh: Ein Paar erkundet die atemberaubende Landschaft der Dolomiten in Italien. Foto: IMAGO/Zoonar
Artikel teilen:

Einfach mal raus, einfach mal ins Weite schweifen: Wer kennt nicht das Fernweh? Derzeit scheint es wieder im Trend zu sein. Aber was meint das Wort und wer hat es eigentlich geprägt?

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle