Osnabrück Deutsche Schicksalswahl? Historikerin warnt: „Der Vergleich mit Weimar ist irreführend“


Bundestagswahl: Am 23. Februar entscheidet sich, wer hier künftig Deutschland im Bundestag vertritt. Foto: IMAGO/Chris Emil Janßen
Fast 60 Millionen Deutsche entscheiden am 23. Februar: Wer wird Kanzler, wer fliegt aus dem Bundestag? Aber wie selbstverständlich sind Wahlen eigentlich? Und was hat Populismus mit Demokratie zu tun? Darüber spricht Demokratie-Expertin Hedwig Richter im Interview.
Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle