Osnabrück  Einfamilienhäuser sind jetzt „sexistisch“? Die Wut auf diese Wohnform wird bizarr

Lucas Wiegelmann
|
Von Lucas Wiegelmann
| 19.02.2025 17:01 Uhr | 0 Kommentare
Das Einfamilienhaus, hier in einer modernen Variante in einer typischen deutschen Neubausiedlung, ist die beliebteste Wohnform der Deutschen Foto: Imago/Werner Dieterich
Das Einfamilienhaus, hier in einer modernen Variante in einer typischen deutschen Neubausiedlung, ist die beliebteste Wohnform der Deutschen Foto: Imago/Werner Dieterich
Artikel teilen:

Schlecht fürs Klima, schlecht für die Generationengerechtigkeit: Das Einfamilienhaus hat ein immer massiveres Imageproblem. Nun soll es sogar „sexistisch“ sein, weil es ein „patriarchales Familienideal“ festige. Warum das Unsinn ist: eine Gegenrede.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle