Brüssel Warum Zuckerbergs Meta-Kurswechsel uns (noch) nichts anhaben kann


Mark Zuckerberg kritisierte in seinem Video vergangene Woche unter anderem die Richtlinien der EU. Foto: IMAGO/ ZUMA Press Wire/ Algi Febri Sugita
In den USA beginnt Mark Zuckerberg mit der Reformierung der Online-Plattformen Facebook, Instagram und Threads. In der EU scheitert der Meta-Chef dagegen am sogenannten Digital Services Act. Was steckt dahinter?
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle