Hamburg  Seit wann behandeln Supermärkte ihre Kunden wie Verbrecher? 

Julia Falkenbach
|
Von Julia Falkenbach
| 24.11.2024 11:00 Uhr | 0 Kommentare
Mit alarmgesicherten Etiketten will Lidl den Diebstahl von Fleisch und Fisch verhindern. Foto: Imgao images/Steinsiek.ch/Grant Hubbs
Mit alarmgesicherten Etiketten will Lidl den Diebstahl von Fleisch und Fisch verhindern. Foto: Imgao images/Steinsiek.ch/Grant Hubbs
Artikel teilen:

Während Lidl Steaks und Lachsfilets mit Alarm-Etiketten vor Diebstahl schützen will, experimentiert Rewe mit einer Technologie, die den Knochenbau seiner Kunden scannt. Ist dieses Misstrauen nicht etwas übertrieben?

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle