Osnabrück  Wo bleibt der „echte“ E-Volkswagen? Warum der 20.000-Euro-VW auf sich warten lässt

Maik Nolte
|
Von Maik Nolte
| 16.11.2024 10:00 Uhr | 0 Kommentare
Volkswagen stößt nur langsam in den Niedrigpreis-Sektor vor: Der von Markenvorstand Thomas Schäfer vorgestellte ID.2 soll 2026 für 25.000 Euro kommen, der kleinere Bruder ID.1 dann ein Jahr später. Foto: dpa/Marcus Brandt
Volkswagen stößt nur langsam in den Niedrigpreis-Sektor vor: Der von Markenvorstand Thomas Schäfer vorgestellte ID.2 soll 2026 für 25.000 Euro kommen, der kleinere Bruder ID.1 dann ein Jahr später. Foto: dpa/Marcus Brandt
Artikel teilen:

Ausgerechnet Volkswagen, bisher berühmt für massentaugliche und bezahlbare Automodelle, hat keinen günstigen E-Kleinwagen im Programm. Der soll zwar kommen – aber nicht allzu bald. Dabei klang das schon mal anders.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle