Osnabrück  Hochwasserschäden: Warum eine Pflichtversicherung keine Lösung ist

Thomas Ludwig
|
Von Thomas Ludwig
| 21.06.2024 15:30 Uhr | 0 Kommentare
Wer zahlt? Extremwetterereignisse sorgen im Zuge des Klimawandels immer wieder für massive Schäden an Haus und Garten. Foto: dpa/Andreas Arnold
Wer zahlt? Extremwetterereignisse sorgen im Zuge des Klimawandels immer wieder für massive Schäden an Haus und Garten. Foto: dpa/Andreas Arnold
Artikel teilen:

Nur rund die Hälfte der privaten Gebäude in Deutschland ist gegen Hochwasser- und andere Elementarschäden abgesichert. Soll der Gesetzgeber deshalb eine Versicherung zur Pflicht machen? Nein.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle