Osnabrück  Der zerbrochene ESC: Warum Musik keine Völker mehr verbindet

Stefan Lueddemann
|
Von Stefan Lueddemann
| 12.05.2024 13:14 Uhr | 0 Kommentare
Nemo aus der Schweiz jubelt nach dem Gewinn im Finale des Eurovision Song Contest (ESC) 2024 mit seinem Titel „The Code“. Foto: picture-alliance/dpa
Nemo aus der Schweiz jubelt nach dem Gewinn im Finale des Eurovision Song Contest (ESC) 2024 mit seinem Titel „The Code“. Foto: picture-alliance/dpa
Artikel teilen:

Musik soll Menschen und Völker verbinden. So versteht sich der Eurovision Song Contest. Jetzt ist der Wettbewerb im politischen Streit untergegangen - obwohl er doch vorbildlich inklusiv sein sollte.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle