Osnabrück Schmäh, Platt und Schwyzerdütsch – Über den Wert der Dialekte


„Platt maakt slau“ (Plattdeutsch macht schlau) steht auf einem Plakat an einer Grundschule. Im Gegensatz zu Dialekten wie Bayerisch oder Schwäbisch ist Plattdeutsch sogar eine eigene, anerkannte Sprache. Foto: dpa/Lars Penning
Die Zahlen sprechen für sich: immer weniger Menschen im Norden sprechen Dialekt. Dabei prägen regionale Eigenheiten der Sprachen doch Identität und Zugehörigkeit, meint unsere Chefredakteurin Louisa Riepe. Und sie haben auch heute noch mehr Einfluss, als man denken mag.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle