Schwerin  Spuren der Eiszeit-Jäger in der Ostsee vor Mecklenburgs Küste entdeckt

Torsten Roth
|
Von Torsten Roth
| 12.02.2024 21:10 Uhr | 0 Kommentare
Grafische Rekonstruktion des Steinwalls als Treibjagdstruktur in einer spätglazialen/frühholozänen Landschaft - erstellt von Michał Grabowski auf Grundlage der bathymetrischen Daten und des Unterwasser 3D Modells. Foto: Michał Grabowski
Grafische Rekonstruktion des Steinwalls als Treibjagdstruktur in einer spätglazialen/frühholozänen Landschaft - erstellt von Michał Grabowski auf Grundlage der bathymetrischen Daten und des Unterwasser 3D Modells. Foto: Michał Grabowski
Artikel teilen:

Forscherglück an der Ostseeküste: Es soll das älteste in der Ostsee entdeckte menschliche Bauwerk sein. Was Wissenschaftler vor Rerik aufgespürt haben.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle