Osnabrück Die Ängste der Deutschen: Warum sorgen sich Menschen vor Migration?


Studien zeigen: Je negativer die wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Gesamtsituation beurteilt wird, desto eher werden Migranten zu Sündenböcken gemacht. Foto: dpa/Fernando Gutierrez-Juarez
44 Prozent der Deutschen zählen Einwanderung zu ihren größten Sorgen, so viel wie nirgendwo sonst. Doch unser Land ist auf Zuwanderung angewiesen, kann von ihr profitieren. Dafür braucht es aber vor allem eines, meint unsere Kolumnistin Louisa Riepe: Zuversicht.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle