Tokio Japan meistert die Immobilien-Krise – wieso Deutschland nicht?


Die durchschnittliche Wohnung ist in Tokio etwa 20 Quadratmeter groß. Viel Platz braucht man nicht, denn viele von den Wohnfunktionen finden sich außerhalb des Zimmers in der direkten Umgebung. Foto: imago images/Zoonar/Matej Kastelic
Deutschlands Regierung hat sich vorgenommen, pro Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Bisher wird dieses Ziel klar verfehlt. Dabei wäre es vielleicht zu schaffen, wenn man sich stärker an anderen Ländern orientierte. Zum Beispiel an Japan.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle