Hamburg Abgelehnte Asylbewerber hinter Gittern: Reichen Plätze für die Abschiebehaft?


Die Abschiebehaftanstalt in Glückstadt wird gemeinsam von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg betrieben. Wer hier einsitzt, muss Deutschland verlassen. Foto: Ulrich Perrey/dpa
Abschiebungen „im großen Stil“ hatte Bundeskanzler Olaf Scholz gefordert. Jetzt hat der Bundestag Gesetze geändert. Werden nun die Plätze in Abschiebehaft-Einrichtungen wie in Hannover oder Glückstadt rar, wo Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg abgelehnte Asylbewerber unterbringen?
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle