Hamburg Kein Schnee und falscher Akzent: Die Geschichte hinter „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“

Dagmar Leischow
|
Von Dagmar Leischow
| 24.12.2023 15:58 Uhr | 0 Kommentare
Passt der Schuh? Der Klassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ läuft an Weihnachten rauf und runter. Foto: Degeto/WDR
Passt der Schuh? Der Klassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ läuft an Weihnachten rauf und runter. Foto: Degeto/WDR
Artikel teilen:

„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist einer der beliebtesten Weihnachtsfilm-Klassiker. Dabei liefen die Dreharbeiten alles andere als glatt. Interessante und kuriose Fakten über den Märchenfilm mit Kultstatus.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit ON+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden