Hamburg „Du Jude“, „N-Wort“ – Wie Schulen auf dem Land mit Rechtsextremismus umgehen


Rassistische Beleidigungen kommen an deutschen Schulen immer wieder vor. Foto: Unsplash
Ein Hakenkreuz am Tisch oder rassistische Beleidigungen gegenüber schwarzen Schülern. Das ist an vielen deutschen Schulen Alltag und kommt nicht nur an den Brennpunktschulen deutscher Großstädte vor. Zwei Lehrer aus Schleswig-Holstein berichten.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle