Osnabrück  Wo bleibt der Aufschrei? Der Kulturbetrieb schweigt zum Antisemitismus

Stefan Lueddemann
|
Von Stefan Lueddemann
| 31.10.2023 06:30 Uhr | 0 Kommentare
Pro Israelische Kundgebung auf dem Stuttgarter Marktplatz. Etwa 1500 Menschen nahmen teil, unter den Rednern waren Bundesminister Cem Özdemir, Rabbiner Jahuda Puschkin und Antisemitismusbeauftragter Michael Blume. Foto: imago/Daniel Kubirski
Pro Israelische Kundgebung auf dem Stuttgarter Marktplatz. Etwa 1500 Menschen nahmen teil, unter den Rednern waren Bundesminister Cem Özdemir, Rabbiner Jahuda Puschkin und Antisemitismusbeauftragter Michael Blume. Foto: imago/Daniel Kubirski
Artikel teilen:

Wo bleibt der Aufschrei? Wo bleibt der Hashtag, wo das große Solidaritätskonzert? Das Massaker der Hamas an Juden in Israel, antisemitische Ausfälle in Deutschland: Der Kulturbetrieb schweigt. Dabei versteht er sich als aufgeklärt, engagiert, kurz, als links.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle