Paris Was Deutschland bei der Kinderbetreuung von Frankreich lernen kann


In Frankreich gibt es viele private Kindergärten, die durch Unternehmen mitfinanziert werden. Foto: dpa-Zentralbild/Jens Büttner
Fast kein EU-Land hat eine höhere Geburtenquote als Frankreich. Zugleich sind besonders viele Mütter in Vollzeit beschäftigt – sie müssen nicht zwischen Familie oder Karriere wählen. Bei der Gleichberechtigung besteht allerdings Nachholbedarf.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
- Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
- Keine versteckten Kosten
- Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle