Berlin Klimaneutral fliegen bis 2050: Wie realistisch ist das?


Ein Airbus A350 landet bei Sonnenuntergang auf dem Frankfurter Flughafen. Der Luftverkehr ist laut Forschern für bis zu 3,5 Prozent der globalen Emissionen verantwortlich. Foto: picture alliance/dpa/Arne Dedert
Wasserstoff, E-Fuels und Batterien: Die Flugindustrie forscht an sauberen Antriebsmöglichkeiten, denn bis 2050 will sie CO₂-frei sein. Hochrangige Wissenschaftler sind skeptisch, ob neue Technologien allein für grünes Fliegen reichen. Welche Maßnahmen zusätzlich erforderlich wären.
Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle