Verwaltungsfachangestellte Ein starker Jahrgang wurde jetzt verabschiedet

Während einer Feierstunde wurden im Landkreis Aurich diesmal besonders viele neue Verwaltungsfachangestelle verabschiedet. Sie kommen aus verschiedenen Kommunen.
Aurich - Mit einer Feierstunde sind 32 ehemalige Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte verabschiedet worden. Für den Lehrgangsort Aurich des Niedersächsischen Studieninstituts (NSI) Hannover übernahmen Silke Malbrich als Lehrgangsortbetreuerin und Torsten Redenius als ihr Stellvertreter die Verabschiedung. Das teilte der Landkreis Aurich mit.
In ihrer Laudatio stellte Malbrich heraus, dass die nun verabschiedeten Auszubildenden aufgrund der Corona-Pandemie nicht nur Präsenzunterricht, sondern auch hybride Veranstaltungen und Wechselunterricht, sowohl in der Feuerwehrtechnischen Ausbildungszentrale in Georgsheil, als auch in der Außenstelle des Ulricianums in Egels erlebt haben. „Mit über 30 ausgebildeten Verwaltungsfachangestellten war dieser Jahrgang zahlenmäßig besonders stark ausgeprägt“, resümierte Malbrich, die auch das Personalamt des Landkreises Aurich leitet. Das habe wiederum eine Herausforderung für jeden nebenamtlichen Dozierenden dargestellt. Insofern ging ihr Dank auch an die Kollegen für die Durchführung des Unterrichts.
Torsten Redenius als stellvertretender Lehrgangsortsleiter dankte den Azubis für ihr Durchhaltevermögen und stellte heraus, „dass Sie nunmehr alle gut vorbereitet in den Berufsalltag starten können, um die tägliche Arbeit in der Verwaltung zu meistern, vielleicht aber auch zu modernisieren und zu verbessern.“ Stellvertretend für den Lehrgang dankte Absolvent Jan Steffen Janßen von der Gemeinde Friedeburg den Dozenten für die Unterstützung. „Wir hatten eine spannende Ausbildungszeit, die nun mit Bestehen der praktischen Prüfung endete.“ Besonders geehrt wurde Gina Eilers von der Samtgemeinde Brookmerland als Lehrgangsbeste.
Die Absolventen
Sie erlangten den Abschluss als Verwaltungsfachangestellte: Thies Backer (Stadt Aurich), Eileen Bartkowski (Landkreis Aurich), Erik Baumann,(Gemeinde Krummhörn), Ann-Kathrin Brunke (Landkreis Aurich), Lara Bruns (Landkreis Wittmund), Sarah Burmeister (Samtgemeinde Esens), Wiebke Buss (Landkreis Aurich), Galina de Vries (Landkreis Aurich), Kai Henry de Vries (Kreis Aurich), Jule Dirks (Gemeinde Krummhörn), Lena Dirks (Gemeinde Großefehn), Gina Eilers (Samtgemeinde Brookmerland), Talea Emken (Kreis Wittmund), Kevin Fisser (Stadt Aurich), Jule Flier (Gemeinde Ihlow), Lilian Gluns (Gemeinde Krummhörn), Jennifer Goldenstein (Samtgemeinde Esens), Rena Habben (Kreis Wittmund), Patricia Hendler (Stadt Emden), Nicole Herzog (Stadt Norden), Jan Steffen Janßen (Gemeinde Friedeburg), Swantje Kleen (Gemeinde Großefehn), Wiebke Kleen (Kreis Aurich), Marlis Meyer (Stadt Norden), Nico Meyer (Stadt Norden), Anke Müller (Stadt Aurich), Marcel Müller (Samtgemeinde Brookmerland), Ria Roßmüller (Gemeinde Friedeburg), Stina Schmickler (Kreis Wittmund), Jannik Siebelts (Gemeinde Dornum), Janice Weichers (Gemeinde Krummhörn) und Sara Wendeling (Gemeinde Ihlow).