Hamburg „Wer arbeitet, ist doch blöd“: Diese markigen Sprüche machten Arno Dübel berühmt


Der Langzeitarbeitslose Arno Dübel, bekleidet mit einem T-Shirt mit der Aufschrift „Ich krich vom Amt“, versuchte mal als Sänger Fuß zu fassen. Sein Song „Der Klügere kippt nach“ erwies sich jedoch als ziemlicher Reinfall. Foto: imago images/Lars Berg
Der Hamburger Arno Dübel erlangte bundesweite Bekanntheit, weil er nicht arbeiten wollte. Mit welchen markigen Sprüchen Deutschlands berühmter Arbeitsloser sein Nichtstun rechtfertigte.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle