Berlin Warum braucht es in Deutschland so lange, bis ein Gesetz zustande kommt?


Etliche Instanzen muss ein Gesetzesentwurf durchlaufen, ehe er in Kraft treten kann. Foto: Imago Images/Jochen Eckel
Wochen und Monate kann es dauern, bis ein Gesetz in Deutschland verabschiedet wird. Dabei haben offenbar etliche Instanzen – Regierung, Bundestag und Bundesrat – mitzureden. Doch wie genau funktioniert die Gesetzgebung der Bundesrepublik?
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle