Brand in Westoverledingen Feuerwehr muss erneut Flammen in Völlen löschen



Die Feuerwehr ist in Völlen innerhalb weniger Tage zur selben Adresse gerufen worden. Dort hatte am Donnerstag ein Schuppen gebrannt. Am Sonnabend gab es den dritten Alarm.
Völlen - Bereits den dritten Einsatz am gleichen Ort hatte die Feuerwehr in Völlen (Gemeinde Westoverledingen) innerhalb weniger Tage. Schon am Donnerstagabend haben die Feuerwehrleute in der Völlener Dorfstraße einen brennenden Schuppen auf einem landwirtschaftlichen Anwesen löschen müssen. Zehn Stunden dauerte der Einsatz. Brennende Heu- und Strohballen mussten aus dem Gebäude gefahren werden. Dort wurden sie verteilt und gelöscht. Aber bereits am Freitagnachmittag um 14 Uhr waren die Einsatzkräfte aus Völlen erneut vor Ort. In den Heuballen hatten sich Glutnester gebildet. Diese wurden gelöscht.
Am Sonnabend wurde die Völlener Feuerwehr durch den Landwirt erneut zur selben Adresse gerufen, wie der Pressesprecher der Westoverledinger Feuerwehren, Markus Bruns, mitteilte. In den rund um das landwirtschaftlich genutzte Gebäude verteilten Heu- und Strohballen hatten sich gegen 6.15 Uhr wieder kleinere Flammen gebildet.
„Es wird vermutlich nicht der letzte Einsatz dort gewesen sein“, sagt Markus Bruns. Hoffnung bereite ein Blick auf den Wetterbericht. Regen sei angesagt. „Das könnte uns helfen“, so der Feuerwehrsprecher. Warum es im Schuppen am Donnerstag überhaupt angefangen hatte zu brennen, ist weiterhin unklar.
Eine Person nach Explosion eines Hauses in Lebensgefahr
Scheune des Bismarcks-Hofs zur Hälfte abgebrannt
Schuppen brannte in Moordorf in voller Ausdehnung
So lief der Jahreswechsel in Ostfriesland