Helsinki  Kriegsgegner und Handelspartner: Das zwiespältige Verhältnis zwischen Finnland und Russland

Jens Mattern
|
Von Jens Mattern
| 05.04.2023 09:00 Uhr | 0 Kommentare
Am Dienstag wurde Finnland offiziell in die Nato aufgenommen. US-Außenminister Antony Blinken (rechts) übergab zusammen mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (mitte), die Beitrittsurkunde an den finnischen Außenminister Pekka Haavisto. Foto: Emmi Korhonen/Lehtikuva/dpa
Am Dienstag wurde Finnland offiziell in die Nato aufgenommen. US-Außenminister Antony Blinken (rechts) übergab zusammen mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (mitte), die Beitrittsurkunde an den finnischen Außenminister Pekka Haavisto. Foto: Emmi Korhonen/Lehtikuva/dpa
Artikel teilen:

Mit der Vollmitgliedschaft Finnlands in der NATO schließt sich ein langes Kapitel der Sicherheitspolitik eines kleinen Landes mit einem großen Nachbarn. Ein bewegtes Verhältnis, das sowohl von Friedenszeiten als auch Konflikten geprägt war.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle