Osnabrück Konsumtempel als Kulturareal: Ein Plädoyer für das Warenhaus

|
Von
Stefan Lueddemann
|
18.03.2023 08:00 Uhr
|
0
Kommentare

Glitzerwelt mit Gängen und Rolltreppen: Ein Blick in Galeria Kaufhof am Alexanderplatz 2010 in Berlin Foto: dpa-Zentralbild
Wozu Warenhäuser? Karstadt, Hertie, Horten: Sie stehen für eine scheinbar überlebte Welt. Dabei haben Kaufhäuser Innenstädte zentriert. Ein Plädoyer für einen unterschätzten Ort der Alltagskultur.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit ON+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Jetzt anmelden