Durham  Kuriose Erkrankung: Warum ein Amerikaner plötzlich mit irischem Akzent sprach

Maria Lentz
|
Von Maria Lentz
| 20.02.2023 20:48 Uhr | 0 Kommentare
Es ist eine seltene und kaum erforschte Sprachstörung: das Fremdsprachen-Akzent-Syndrom. Bei einem Mann aus den USA trat er während seiner Erkrankung an Prostatakrebs auf. Foto: IMAGO IMAGES/imagebroker
Es ist eine seltene und kaum erforschte Sprachstörung: das Fremdsprachen-Akzent-Syndrom. Bei einem Mann aus den USA trat er während seiner Erkrankung an Prostatakrebs auf. Foto: IMAGO IMAGES/imagebroker
Artikel teilen:

Ein Mann beginnt mit irischem Akzent zu sprechen, obwohl er Amerikaner ist und nie in Irland war. Sein Gehirn scheint gesund zu sein, er leidet an einer aggressiven Form von Prostatakrebs. Wo liegt der Zusammenhang? Forscher haben es herausgefunden.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle