Freude beim Miraculum Auricher gewinnen Preis für Kinderrechte

Marion Bubolz
|
Von Marion Bubolz
| 20.09.2022 16:55 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Mitarbeiterinnen der Kunstschule und des Lambertihortes sowie ein paar der Projektkinder nahmen den Preis entgegen. Foto: privat
Mitarbeiterinnen der Kunstschule und des Lambertihortes sowie ein paar der Projektkinder nahmen den Preis entgegen. Foto: privat
Artikel teilen:

Die Kunstschule Miraculum überzeugte die Jury mit einem multimedialen Bühnenstück. Die Mitarbeiterinnen und die Projektkinder sind stolz auf die Auszeichnung und den damit verbundenen Geldsegen.

Aurich - Das Auricher Mitmach-Museum mit der Kunstschule Miraculum gehört zu den Gewinnern des „Kinder haben Rechte Preis“, der am Sonnabend von Niedersachsens Sozialministerin Daniel Behrens (SPD) und dem Kinderschutzbund verliehen wurde. Die Auricher erhalten laut einer Mitteilung 3000 Euro für ein multimediales Bühnenstück zu den Kinderrechten.

Die Jury würdigte das Auricher Projekt unter anderem damit, dass mit dem theaterpädagogischen Angebot Grundschulkinder ermutigt wurden, eigene Erfahrungen, Sorgen und Wünsche auszudrücken. „Dieses kulturelle Bildungsangebot ermöglicht die persönliche Auseinandersetzung mit den Kinderrechten und erzeugt gleichzeitig ein gemeinsames Erleben. Durch die gezielte Kooperation mit dem DRK Lambertihort trägt es dazu bei, dass 30 Kinder erreicht wurden, die sonst nicht unbedingt von kulturellen Angeboten profitieren“, heißt es von Seiten der Jury.

Weitere Projekte wurden ausgezeichnet

Und so nahm eine kleine Delegation bestehend aus Mitarbeiterinnen der Kunstschule und des Lambertihortes sowie ein paar der Projektkinder am Sonnabenden den Weg auf sich, um stolz den Preis entgegenzunehmen. Zusätzlich belohnt wurden alle Preisträger noch mit einer beeindruckenden Vorstellung des Kinderzirkus Giovanni.

Insgesamt wurden drei Pionierprojekte für Kinderrechte ausgezeichnet. Der mit insgesamt 9000 Euro dotierte Preis würdigt jährlich pädagogische Einrichtungen, Organisationen und Vereine sowie Kitas und Schulen, die sich besonders um Kinderrechte verdient machen. In diesem Jahr lautete das Motto „Ich kenne meine Rechte“. Zu den jeweils mit 3000 Euro belohnten Preisträgern zählen neben den Aurichern das Unabhängige Jugendzentrum Komplex Schüttorf (Grafschaft Bentheim) für seinen Jugendbeirat und die Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt in Uetze für einen Kinderrechte-Projektkalender. Seit 2008 loben das Land Niedersachsen und der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Niedersachsen den Preis aus. Durch ihn sollen die Kinderrechte, die Niedersachsen 2009 in seine Landesverfassung aufgenommen hat, bekannt gemacht werden.