Private Energiewende  Norder Solarkraft-Produzenten sollen es einfacher haben

Michael Hillebrand
|
Von Michael Hillebrand
| 09.08.2022 17:37 Uhr | 1 Kommentar
Beim Landkreis Aurich wurde ein Solarkataster in Auftrag gegeben. Laut Kreissprecher Nikolai Neumayer sollten die Ergebnisse Ende September/Anfang Oktober vorliegen. Vor dem Hintergrund von Energiesparmaßnahmen wurde bereits Ende 2021 seitens des Landkreises Aurich eine Machbarkeitsstudie über die Ausstattung von Landkreis-Liegenschaften mit Photovoltaikanlagen beauftragt, heißt es weiter. „Das Ergebnis liegt seit einigen Wochen vor, die Umsetzung bei zuerst fünf Objekten ist konkret in Planung.“ Symbolfoto: Pixabay
Beim Landkreis Aurich wurde ein Solarkataster in Auftrag gegeben. Laut Kreissprecher Nikolai Neumayer sollten die Ergebnisse Ende September/Anfang Oktober vorliegen. Vor dem Hintergrund von Energiesparmaßnahmen wurde bereits Ende 2021 seitens des Landkreises Aurich eine Machbarkeitsstudie über die Ausstattung von Landkreis-Liegenschaften mit Photovoltaikanlagen beauftragt, heißt es weiter. „Das Ergebnis liegt seit einigen Wochen vor, die Umsetzung bei zuerst fünf Objekten ist konkret in Planung.“ Symbolfoto: Pixabay
Artikel teilen:

Die Grünen fordern mehr Norder dazu auf, Solarenergie zu produzieren und rechnen vor, was das bringen würde. Dabei nehmen sie auch die Stadt in die Pflicht.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle