Mitarbeiter gesucht  Norder Betrieb schützt Menschen und die Natur

Michael Hillebrand
|
Von Michael Hillebrand
| 05.08.2022 09:21 Uhr | 0 Kommentare
Laut Thomas Hoffmann werden seit den 1960er Jahren professionelle Deiche nach heutigem Verständnis gebaut. Sie sollen in Kombination mit Kanälen, Siel- und Schöpfwerken und mehr die Bevölkerung vor Hochwassern und hohen Wellen sichern. Diese beweisen gerade bei Unwettern ihre enorme Kraft, wie dieses Bild vom Februar andeutet, als das Orkantief „Ylenia“ auch über Norderney hinwegfegte. DPA-Foto: Volker Bartels
Laut Thomas Hoffmann werden seit den 1960er Jahren professionelle Deiche nach heutigem Verständnis gebaut. Sie sollen in Kombination mit Kanälen, Siel- und Schöpfwerken und mehr die Bevölkerung vor Hochwassern und hohen Wellen sichern. Diese beweisen gerade bei Unwettern ihre enorme Kraft, wie dieses Bild vom Februar andeutet, als das Orkantief „Ylenia“ auch über Norderney hinwegfegte. DPA-Foto: Volker Bartels
Artikel teilen:

Egal ob Strahlen-, Küsten- oder Naturschutz: Der landesweit tätige NLWKN ist vielfältig und wichtig. Dennoch fehlt Personal – und eine Ressource wird knapp.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle