Hamburg Energiewende unter der Erde: Hamburg will mit 45 Millionen Jahre altem Wasser heizen


Der Bohrturm für die Geothermieerkundung in Hamburg-Wilhelmsburg Foto: Hamburg Energie
Deutschland sucht verzweifelt nach Alternativen zu Erdgas und Kohle. Hamburg hat für sich einen Teil der Lösung im Untergrund gefunden. Dort, wo mal ein Meeresufer lag.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle