Ihlow Warum einige Kutter im Hafen bleiben und es weniger Fischstäbchen gibt


Werden Fischstäbchen knapp? In einigen Betrieben der Fischwirtschaft ist Kurzarbeit. Auch im Nordwesten? Foto: dpa/Carmen Jaspersen
Hohe Dieselkosten machen Fischern zu schaffen und auch der Lockdown in China wirkt sich auf die Fischwirtschaft in Deutschland aus. Die Vorzeichen in Ostfriesland sind ganz unterschiedlich: Während mancher Kutter im Hafen bleibt, wird in Riepe weiter produziert. Warum das so ist.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf on-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- ON-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle