Hamburg Bauern und Naturschützer: Darum braucht es höhere Mehrwertsteuer bei Fleisch


Das Schweineleben im Besonderen und die Tierhaltung im Allgemeinen ist Dauerthema in Deutschland. Im Interview sagen Bauernverband-Vizepräsident Werner Schwarz und Kai Niebert, Präsident des Deutschen Naturschutzringes, wie bessere Tierhaltung gelingen und finanziert werden könnte. Foto: Marijan Murat/dpa
Wann beginnt der Umbau der Tierhaltung in Deutschland? Bauern und Naturschützer beklagen, dass die Bundesregierung das Thema nicht anschiebt. Sie fordern: Die Mehrwertsteuer fürs Fleisch rauf und für pflanzliche Produkte runter. Das ist ihre Begründung:
Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
- Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
- Keine versteckten Kosten
- Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle