Anzeige
Jetzt zeitgemäß mit Fonds sparen

Geldanlage: Experten der Raiffeisen-Volksbank eG beraten gerne
REMELS / CWA - Um in einen Fonds zu investieren, müssen keine große Summen aufgebracht werden. Entweder wird ein bestimmter Betrag als sogenannte Einmalanlage angelegt, oder es wird zum Beispiel monatlich ein bestimmter Betrag zur Seite gelegt. Das ist mit einem Fondssparplan von Union Investment – Partner der Raiffeisen-Volksbank eG – ab 25 Euro im Monat möglich. Das Besondere: Die Kunden bleiben flexibel und können jederzeit frei über ihr Geld verfügen. Diese Fonds gibt es:
• Ein Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der das Geld überwiegend in Aktien investiert. Eine Aktie ist ein Anteil an einem Unternehmen.
• Ein Rentenfonds ist ein Investmentfonds, der in Papiere investiert, die regelmäßig Zinsen auszahlen. Solche Papiere nennt man auch „Renten“.
• Ein Geldmarktfonds ist ein Investmentfonds, der das Geld der Kunden in verzinsliche Wertpapiere mit relativ kurzer Restlaufzeit oder Zinsbindung investiert.
• Ein offener Immobilienfonds investiert in Sachwerte wie zum Beispiel in Einkaufszentren, Hotels, Bürogebäude, Logistikzentren oder Wohngebäude, die zum einen die Chance auf regelmäßige Mieterträge und bei guter Entwicklung der Immobilienmärkte zusätzlich Chancen auf Wertsteigerungen bieten.
• Ein Mischfonds kombiniert unterschiedliche Anlagesegmente wie zum Beispiel Aktien, Renten oder Geldmarktpapiere. Je nach gewünschtem Risiko beinhaltet er mehr Aktien oder Renten.
• Bei nachhaltigen Fonds wird auch nach ethischen, sozialen und ökologischen Kriterien investiert.
• Da eine direkte Investition in Rohstoffe für Investmentfonds nicht möglich ist, legen Rohstofffonds das Geld indirekt in Rohstoffe an. Die Anleger können so mittelbar von den Preisentwicklungen an den Rohstoffmärkten profitieren.
Über die spezifischen Chancen und Risiken der gewählten Anlagelösung informieren die Kundenberater der Raiffeisen-Volksbank eG gerne. Weitere Informationen gibt es auf www.meine-rvb.de/sparenmitzukunft