Berlin
Tag des Glücks und der Barbarei: Der 9. November als „deutscher Tag schlechthin“?


„Was ist uns Deutschen dieser Tag?“ Bundespräsident Frank Walter Steinmeier geleitet die 100-jährige Holocaust-Überlebende Margot Friedländer beim Gedenken an den 9. November 1938 auf die Bühne im Schloss Bellevue. Foto: Foto: dpa/WOLFGANG KUMM
Der 9. November ist für Bundespräsident Frank Walter Steinmeier „der deutsche Tag schlechthin“. Kann es glücken, in einer Gedenkstunde an Momente des Glücks und die dunkelsten Stunden zu erinnern?
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
- Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
- Keine versteckten Kosten
- Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle