Großefehn

„Lüttje Soeke“ und die Gattersäge

Gerd-Arnold Ubben
|
Von Gerd-Arnold Ubben
| 11.10.2021 17:20 Uhr | 0 Kommentare
Ehme Meyer (links) bringt Enno Wiese das Schmiedehandwerk bei. Fotos: Gerd-Arnold Ubben
Ehme Meyer (links) bringt Enno Wiese das Schmiedehandwerk bei. Fotos: Gerd-Arnold Ubben
Artikel teilen:

„Lüttje Soeke“ war ein kleinwüchsiger Mann, der in Westgroßefehn wohl wider Willen zum Dorforiginal wurde. Der Sägemüller hatte so einige Schrullen, über die die Leute im Ort noch heute reden.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf on-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • ON-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein ON-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle