Anzeige Den Weihnachtszauber in Aurich erleben

Vom 27. November bis 30. Dezember verwandelt sich die Innenstadt in einen einzigen großen Markt
Aurich / AWI - Kaum ein Weihnachtsmarkt ist so stimmungsvoll wie der Weihnachtszauber in Aurich. Der Auricher Weihnachtszauber bietet Atmosphäre und Genussvolles. Mehr als 25 gastronomische Betriebe sorgen für das leibliche Wohl. Das Angebot ist umfangreich: Gegrilltes, wie Bratwurst, Burger oder Steaks, Pommes frites, Pizza, Fisch in vielen Arten und Variationen, Reibekuchen, Poffertjes, gebrannte Mandeln, kandierte Früchte, Crêpes, Berliner und vieles mehr. Fehlen darf dazu natürlich nicht der leckere Auricher Küstenglühwein, heißer Apfel, Kakao, Tee oder Kaffee. Für die Freunde kalter Getränke stehen natürlich auch Bier und eine große Auswahl verschiedener Erfrischungsgetränke zur Auswahl.

Kunsthandwerker aus der Region stellen ihre Werke direkt auf dem Weihnachtsmarkt aus und geben Besuchern die Möglichkeit, noch das ein oder andere originelle und einzigartige Geschenk für Weihnachten zu finden. Die hölzernen Hütten sind zentral in den Weihnachtsmarkt integriert.
Weihnachtsverlosung Goldene 7
Wenn es ein Symbol für den Weihnachtszauber in Aurich gibt, dann ist es die große Pyramide, die vor Corona jedes Jahr ein zentraler Punkt ist, in dem auch die Weihnachtsverlosung „Goldene 7“ untergebracht ist. Selbstverständlich werden wieder vier Automobile als Hauptgewinne ausgelobt. In diesem Jahr gibt es gleich vier nagelneue Fahrzeuge als Sonderpreise zu gewinnen: zwei Mazda 2 sowie zwei Kia Piccanto. Für einen Lospreis von 2 Euro hat man die Chance auf große Gewinne und kann im gleichen Maße Gutes tun. Ferner gibt es Apple AirPods, Kaffeemaschinen, Küchenmaschinen, Makita-Baustellenradios und einen Dart-Schrank zu gewinnen. Der Reingewinn der „Goldenen 7“ wird jedes Jahr verschiedenen Vereinen und Institutionen für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt.
Für die Jüngsten gibt es zwei schöne Fahrgeschäfte. Das Originellste von ihnen ist sicherlich das älteste Pferdekarussell Deutschlands.

Die Auricher Innenstadt-Geschäfte sind auch vertreten: Einkaufen in der ganzen Vielfalt. Direkt um den Weihnachtszauber herum befindet sich die Auricher Fußgängerzone. Es macht Spaß, durch die Geschäfte zu schlendern und Aurichs vielfältige Einkaufswelt zu erleben.
Eine besondere Attraktion ist der riesige Auricher Weihnachtsbaum. Insgesamt acht Kilometer lange Lichterketten in der Stadt sorgen für leuchtende Augen.
Der Weihnachtsmann besucht den Auricher Weihnachtszauber natürlich auch: Täglich, vom

1. bis zum 23. Dezember, ist er in Aurich zu Gast und dreht seine Runden über den Weihnachtsmarkt. Dabei verschenkt er Süßigkeiten an die jüngsten Besucher und bittet sie, ihn zu begleiten. Seine Runde endet am Adventskalender der Auricher Kaufleute. Der ist in diesem Jahr wieder in der weihnachtlich geschmückten Markthalle.

Jeden Tag Gewinne für die Kinder
Dort angekommen, verteilen der Weihnachtsmann und seine kleinen Helfer Lose an die vielen Kinder. Mit diesen Losen lässt sich jeden Tag ein Geschenk gewinnen, das der Weihnachtsmann dann an den glücklichen Gewinner überreicht. Es lohnt sich also, dem Weihnachtsmann über den Auricher Weihnachtszauber zu folgen. Täglich um 17 Uhr geht’s los.
Sie sind seit 2015 der Renner auf dem Auricher Weihnachtszauber vom 27. November bis 30. Dezember: Fünf riesige finnische Holzfässer wurden zu gemütlichen Sitzgelegenheiten umgebaut und bieten eine tolle Möglichkeit, mit Freunden und Bekannten ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Am Fuße des großen Weihnachtsbaumes auf der Nordseite des Weihnachtsmarktes sorgen Feuerkörbe, Stehtische und ein Fußboden aus Holzspänen für eine ganz besondere Atmosphäre. Feuertonnen sorgen für Wärme. Die Nachfrage nach den Weihnachtsfässern ist riesig. Reservierungen sind online unter www.kanzler-aurich.de möglich.
Weiter Informationen gibt es unter